Reifen kaufen bei Reifen24.de - Autoreifen und Felgen online bestellen
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Reifen und Felgen. Ob für den Einsatz im schneereichen Gebirge, für Betriebsfahrzeuge oder das sichere Familienauto: wir führen rund 55.000 Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen aller Marken in unserem Onlineshop. Und natürlich bekommen Sie die passenden Felgen gleich dazu. Die richtige Kombination bestimmen Sie ganz einfach mit dem Konfigurator von Reifen24.de. Wenige Klicks reichen aus, um die perfekten Reifen und Felgen für PKW, Motorrad, Quad, ATV, Nutz- und Forstfahrzeuge zu günstigen Preisen zu finden. Das große Sortiment umfasst die neuesten, innovativen und in Tests mit Bestnoten bewerteten Reifen. Dabei garantieren wir Ihnen eine hohe Vorrätigkeit und schnelle Lieferung. Außerdem können Sie beim Bestellen zwischen verschieden Zahlungsarten wählen.
Top Reifenmarken der Sommerreifen-Saison
Über Reifen24.de
Darüber hinaus bietet Ihnen Reifen24.de einen umfassenden Service und kompetente Beratung. Sollten Sie Fragen zu einem Produkt haben, können Sie unser Kunden-Service-Center anrufen. Neben Fachwissen haben unsere Berater viel Erfahrung und helfen Ihnen gern bei der Entscheidung, zwischen Sommerreifen, Winterreifen oder einem neuen Satz Ganzjahresreifen zu entscheiden. Auch bei speziellen Fragen zur Zulassung oder außergewöhnlichen Reifen-Kombinationen können wir Ihnen helfen. Die Bestellung senden wir unkompliziert zu Ihnen nach Hause oder auf Wunsch an eine Lieferadresse Ihrer Wahl.
Informationssystem
Möchten Sie ab sofort regelmäßig über neue Produkte, Produkttests, Rabattaktionen, Tipps und Tricks aus der Automobil- und Reifenwelt informiert werden?
Newsletter abonnieren und keine Angebote mehr verpassen!*
aktuelle Top Angebote
Neuigkeiten und nützliche Tipps
Gutscheine und Aktionen
Felgen und Kompletträder kaufen: Von sportlich bis elegant
Machen Sie Ihr Auto komplett: Mit Felgen und Kompletträdern von Reifen24! Schicke Alufelgen verleihen Ihrem Fahrzeug Charakter und werten es auf. Und was ist schon ein Reifen ohne Felge? Das Gesamte muss stimmen. Mit unseren Angeboten rund ums komplette Rad finden Sie garantiert Ihr passendes Objekt der Begierde. Ob klassisch-zeitlos, modern und trendy, elegant oder einfach sportlich: Reifen24 hat für jeden Fahrzeugtyp das optimale Finish. Dabei spielen nicht nur optische Aspekte eine Rolle, sondern auch Faktoren wie Abmessungen und Gewicht. Denn diese beeinflussen maßgeblich Fahrdynamik und Handlingeigenschaften. Lassen Sie sich von uns beraten, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ganzjahresreifen kaufen: 365 Tage sicher unterwegs mit Reifen24
Mit Ganzjahresreifen sparen Sie Zeit und Geld. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Die Allrounder unter den Reifen ersparen Ihnen den kostspieligen Reifenwechsel in der Werkstatt oder das lästige Wechseln zwischen Sommer- und Winterbereifung in Eigenregie. Selbstverständlich sind Ihnen mit Ganzjahresreifen maximale Performance und größtmögliche Sicherheit an 365 Tagen im Jahr garantiert, denn diese werden nach ebenso strengen Vorgaben wie Winterreifen und Sommerreifen getestet und kontrolliert. Gehen Sie bei der Wahl Ihrer Ganzjahresreifen keine Kompromisse ein und vertrauen Sie auf das vielfältige Angebot von Reifen24. Jetzt durchstarten mit der richtigen Bereifung für alle Bedingungen!
Winterreifen kaufen: Schnee und Glätte spielend meistern mit Reifen24
Mit Winterreifen von Reifen24 sind Sie einfach sorgenfreier unterwegs. Eine absolute Pflicht für Winterbereifung gibt es zwar nicht, denn diese ist situativ bedingt, jedoch tun Sie sich selbst und anderen Verkehrsteilnehmern einen großen Gefallen, wenn Sie rechtzeitig auf Winterreifen wechseln. Spätestens wenn Schnee und Glätte einsetzen, sind sie einfach unverzichtbar. Doch schon in den Herbstmonaten auf nassem Laub stellt der richtige Winterpneu für Ihr Fahrzeug ein wichtiges Upgrade dar. Wählen Sie aus unserem breiten Sortiment zwischen Premiumprodukten namhafter Hersteller und günstigen Alternativen. Dann steht dem Fahrspaß auch bei herausfordernden Witterungsbedingungen nichts mehr im Wege. Kommen Sie gut durch den Winter!
Sommerreifen kaufen: Für heißen Asphalt und regennasse Fahrbahn
Wenn Sommerreifen, dann Reifen24! Denn wir wissen, worauf es ankommt. Besonders in den warmen Sommermonaten ist die optimale Gummimischung von hoher Bedeutung. Der perfekte Sommerpneu bietet höchste Performance sowie maximalen Grip auf heißem Asphalt und kommt dank seines speziellen Profils mühelos auch mit regennasser Fahrbahn zurecht. Wer im Sommer auf Winterreifen unterwegs ist, geht daher nicht nur ein Sicherheitsrisiko ein, sondern büßt auch in Sachen Fahrdynamik, Komfort und Spritverbrauch ein. Steigen Sie darum rechtzeitig auf Sommerreifen um. Ein Richtwert hierfür sind 7° C Außentemperatur. Ihr Reifen24-Team wünscht allzeit gute Fahrt!
Radwechsel – Lieber selbst machen oder in die Werkstatt?
Bei der Entscheidung, ob Sie selbst zwischen Sommer- und Winterreifen wechseln oder eine Werkstatt beauftragen, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Haben Sie beispielsweise die räumlichen Kapazitäten, Ihren Rädersatz fachgerecht einzulagern? Weiterhin sollten Sie über das entsprechende Werkzeug zum Radwechsel verfügen, in erster Linie Wagenheber und Drehmomentschlüssel. Das richtige Drehmoment für Ihr Fahrzeug können Sie übrigens unserer praktischen Drehmomenttabelle entnehmen. Natürlich sollten Sie über die nötigen Kenntnisse und Möglichkeiten verfügen, Ihre Räder selbst zu wechseln, denn die richtige Montage der Räder ist besonders sicherheitsrelevant. Ein Radwechsel in der Werkstatt ist zwar mit Kosten verbunden, bietet aber gleichzeitig auch Komfort, Zeitersparnis und Sicherheit.
Reifentests – Entscheidungshilfe und Kaufempfehlung durch Profis
Unabhängige Reifentests sind eine feine Sache: Ob Automobilclubs, Fachzeitschriften oder Online-Portale – es gibt zahlreiche Institutionen, die regelmäßig Reifen auf Herz und Nieren prüfen und vergleichen und die Ergebnisse daraus veröffentlichen. Meist werden dabei die verschiedensten Aspekte berücksichtigt: Fahrdynamik, Komfort, Grip, Langlebigkeit und Effizienz, Preis-Leistungsverhältnis oder Bremsverhalten sind hier nur einige Beispiele. So erhalten Sie ein umfassendes Bild eines Reifens und können verschiedene Reifenmodelle anhand unterschiedlichster Kriterien vergleichen. Insbesondere, wenn Sie den für Ihre Ansprüche optimalen Reifen noch nicht gefunden haben, können Reifentests dazu beitragen, dass Sie ihn schnell finden.
Reifengröße – Von Durchmesser, Breite und Querschnitt
Bei Reifen24.de finden Sie eine Vielzahl von Reifen in unterschiedlichsten Dimensionen. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter den Angaben der Reifengröße? Am Beispiel eines Reifens mit den gängigen Dimensionen 205/55 R16 erklären wir Ihnen kurz und knapp, wie diese Werte zu deuten sind. Der erste Zahlenwert bezeichnet die Reifenbreite in Millimeter, unser Beispielreifen ist also 205 mm breit. Die Breite steigt üblicherweise in 10 mm Schritten. Der zweite Wert bezieht sich auf das Querschnittsverhältnis des Reifens in Prozent. Für unser Beispiel gilt: Das Verhältnis zwischen der Höhe und der Breite des Reifens liegt hier bei 55 %. R16 steht für den Durchmesser der Felge und wird stets in Zoll angegeben. Der Felgendurchmesser wird diagonal von Felgenrand zu Felgenrand ermittelt.
Offroad-Reifen kaufen - Abseits der Straße
Im harten Gelände-Einsatz gelten noch einmal ganz andere Anforderungen an die Reifen, als auf befestigter Straße. Dabei gilt es, zwischen alltagstauglichen SUV-Reifen und reinen Offroad-Reifen zu unterscheiden. Denn während moderne SUVs mittlerweile längst Einzug in unseren Straßenalltag gehalten haben und auch die entsprechenden Reifen mehr für die Straße als für lockeren Untergrund entwickelt werden, sind reine Offroad-Reifen echte Hardliner und eher für sportliche oder kommerzielle Zwecke ausgelegt. Große Dimensionen, massive Stollenprofile und maximale Stabilität sind in diesem Segment gefragt. In unserem umfangreichen Reifen-Sortiment finden Sie garantiert auch die passenden Offroad-Reifen für Ihre Klettertouren oder den professionellen Einsatz in Wald- und Forstwirtschaft.
Einlagerung – Wie Reifen ruhen sollten
Reifen sind schon eine Wissenschaft für sich – auch dann, wenn sie gar nicht genutzt werden. Die richtige Reifeneinlagerung trägt zum Erhalt der Reifen und zur Sicherheit im Straßenverkehr bei, allein deshalb sollten Sie bei der Einlagerung einige wichtige Regeln beachten. Bevor Sie Ihre Reifen einlagern, sollten Sie diese nach der Position auf dem Fahrzeug beschriften, also nach Vorderachse und Hinterachse sowie links und rechts. Als nächstes sollten Sie den Luftdruck auf 0,5 Bar über dem Normalwert steigern. Fremdkörper wie Steine sollten Sie aus den Profilrillen entfernen. Der Kontakt mit Ölen, Fetten oder Lösungsmitteln sollte tunlichst vermieden werden, zudem sollten die Reifen stets kühl, trocken und dunkel eingelagert werden. Reifen auf Felgen sollten an der Wand hängend oder übereinandergestapelt gelagert werden, ohne Felge senkrecht stehend.
LKW-Reifen kaufen - Gummi für den Brummi
Neben unzähligen Reifen für den privaten Gebrauch finden Sie bei reifen24.de auch ein breites Sortiment an LKW-Reifen für kommerzielle Zwecke. Die richtig großen Kaliber unter den Reifen müssen noch einmal ganz Anforderungen erfüllen und Herausforderungen meistern, als gängige PKW-Reifen. Sie unterliegen meist langen Fahrtzeiten und hohen Lasten, dementsprechend wurden sie auf Langlebigkeit, Ausdauer und Traglast konstruiert. Auch bei LKW-Reifen wird zwischen Sommer- und Winterreifen unterschieden. Viele LKW-Reifen verfügen auch über die Notlaufeigenschaft. Unterscheidungen gibt es zwischen Antriebsachse und Lenkachse des LKW sowie zwischen Reifen für die Zugmaschine und den Auflieger.