Alles über Reifen
Unser Reifen-ABC: Macht auch Sie zum Reifenprofi
Beim Thema Räder und Reifen gibt es Unmengen von Kennzeichnungen, Abkürzungen, Fachbegriffen und Zahlen. Wer blickt da eigentlich noch durch? Wir von Reifen24 schon, denn wir haben jahrelange Erfahrung und halten uns stets auf dem Laufenden. Das möchten wir unmittelbar an Sie weitergeben. Darum gibt es unser Reifen-ABC. Hier tragen wir alle relevanten Informationen und unser gebündeltes Wissen übersichtlich für Sie zusammen.
Von A wie Abrieb bis Z wie Zoll informiert Sie unser Reifen-ABC kurz, knapp und leicht verständlich über alles, was Sie wissen müssen. Außerdem geht der Reifenkauf gut informiert doch viel leichter von der Hand. Und sollte es doch noch offene Fragen geben, zögern Sie bitte nicht, sich an unseren Kundenservice zu wenden.

Das Wichtigste zu Sommerreifen
In unserem Sommerreifen-Sortiment warten weit mehr als 20.000 Reifen auf Sie.

Das Wichtigste zu Winterreifen
Winterreifen sind eine Wissenschaft für sich – dafür aber umso einfacher online bestellt.

Das Wichtigste zu Ganzjahresreifen
Für wen und welche Einsatzzwecke sind Allwetter- und Ganzjahresreifen die richtige Lösung?

Alles über Kompletträder
Als Kompletträder werden auf Felgen montierte Reifen bezeichnet, die bereit für die Montage sind.

Motorradreifen-Freigabe
Anhand Ihrer Fahrzeugdaten können Sie auf den nachfolgenden Hersteller-Links die Reifen-Freigabe direkt downloaden.

Alles über Motorradreifen
Für viele Menschen ist der Ritt auf dem Bike das höchste der Gefühle. Der Mensch und seine Maschine.

Alles über ATV/Quad-Reifen
Wer sich für ein Quad entscheidet, will mehr! Mehr Dynamik, mehr Spaß, mehr Handlungsfähigkeit.

Reifenkennzeichnung
Reifen24 erklärt, wie Sie die Reifenkennzeichnungen Ihres Pkw- oder Motorradreifen richtig lesen.

Reifenkürzel von A bis Z
Alle gängigen Abkürzungen auf einen Blick.

Drehmoment-Tabelle
Das richtige Drehmoment: Nicht zu locker und nicht zu fest.

Geschwindigkeitsindex
Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal erlaubte Fahrtgeschwindigkeit der Reifen an.

Reifenalter (DOT)
Empfohlene Nutzungsdauer von Reifen bei richtiger Reifenpflege.

Run-Flat-Reifen
Runflat-Reifen: Einfach weiterfahren trotz Reifenpanne durch Notlaufeigenschaft

Reifenaufbau
Wie ist ein moderner Autoreifen aufgebaut und welche Technologie kommt zuzm Einsatz?

EU-Reifenlabel
Seit dem 1. Mai 2021 gilt die neue EU Verordnung (EU) 2020/740 für Reifen: Das Reifen Label.

Radial und Diagonalreifen
Kennen Sie den Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen? Hier wird er für Sie erklärt.