
Hankook KINERGY ECO K425 185/60R15 84H TL

Dieser Reifen sollte ohne Schlauch gefahren werden.
Sommerreifen für wärmere Temperaturen.
Hohe Effizienz dank geringem Rollwiderstand.
Sommerreifen.
R = Reifen in radialer Bauart.
Lastindex 84. Der Reifen kann mit bis zu 500kg belastet werden.
Freigegeben für Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h. Weitere verbindliche Angaben finden Sie in Ihrem Fahrzeugpapieren.
TL = Schlauchloser Reifen.
Hankook Tire (CEO: Seung Hwa Suh) ist einer der weltweit größten und am schnellsten wachsenden Reifenhersteller von Radialreifen für PKWs, Kleinlastwagen (SUVs, Wohnmobile, und etc.), LKWs und Busse.
Hankook Tire entwickelt außerdem modernste Technologien, um die Kundenzufriedenheit durch qualitativ hochwertige Produkte weiter zu steigern.
Verkaufsaktivitäten in 185 Ländern auf der ganzen Welt!
Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 14.000 Mitarbeiter in 4 regionalen Hauptniederlassungen, über 20 ausländische Tochterunternehmen und 5 R und D-Zentren und erwirtschaftet 70 Prozent seines Umsatzes auf den ausländischen Märkten.
Wer die Geschichte von Hankook verfolgt hat wird sich über die am 03.09.2013 veröffentlichte Pressemitteilung besonders gefreut haben:
Hankook weitet sein Erstausrüstungs-Engagement im Premium-Segment weiter aus. Der Reifenhersteller rüstet ab Marktstart das neue Flaggschiff von Mercedes-Benz (S-Klasse) mit seinem komfortorientierten Modell Ventus Prime 2 aus. Im Vordergrund der Reifenentwicklung standen laut Unternehmensangaben neben Nassgriff und Fahrkomfort insbesondere die Umwelt-Attribute Geräusch-Entwicklung und Rollwiderstand.
Das eine unglaubliche Erfolgsstory in Sachen Qualität und Sortimentstiefe.
Kinergy eco - Komfortreifen mit spritsparender Technologie.
Die Technologie basiert auf einer Kombination neuer Materialien wie Silica-Nanopartikeln unter Verwendung einer neuen Mischtechnologie. Diese Technologien steigern sowohl die Kraftstoffeffizienz als auch die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn.
Der Kinergy eco sorgt für gewünschten Fahrkomfort und maximiert zugleich die Kraftstoffeffizienz. Die Kombination von Komfort und Effizient wird durch die Antivibrationstechnologie von Hankook ermöglicht.
Eigenschaften:
Optimierte Profilteilung - sorgt für ein ruhigeres Fahrverhalten und ein verbessertes Handling.
Optimierte Blocksteifigkeit - Fahreigenschaften auf trockener Straße werden durch längere Schulterblöcke und eine größere Kontaktfläche verbessert.
Drei breite Umlaufrillen. Die optimale Breite und Positionierung der Umlaufrillen sorgt für ausgezeichnetes Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn.
Querrillen der Reifenschulter - verbessern das Handling auf trockener Fahrbahn und optimieren die Nasseigenschaften.
Zick-Zack-Profildesign - verbessert das Handling auf trockener Fahrbahn, ohne die Nasseigenschaften zu beeinträchtigen.
ECO = Energiesparreifen der neuesten Generation.
![]() |
empfehlenswert Heft 9/2013 195/65R15 V Volkswagen Golf |
Stärken: | Nässedisziplinen |
Schwächen: | Handling trocken, Laufleistung. Bei Kraftstoffeffizienz und Komfort nicht in der Spitzengruppe, dennoch gut. |
![]() |
empfehlenswert Heft 2/2013 195/65R15 V VW Golf |
Stärken: | Vorbeifahrgeräusch. |
Schwächen: | kann auf nasser Kreisbahn nicht ganz mit den Besten mithalten |
![]() |
empfehlenswert Heft 2/2012 205/55R16 Audi |
Stärken: | ausgewogen. |
Schwächen: | kann bei Nässe nicht mit den Besten mithalten. |
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Das EU-Reifenlabel
EU-Reifenlabel zu diesem Reifen
Seit dem 1. Mai 2021 gilt die neue EU Verordnung (EU) 2020/740 für Reifen: Das Reifen Label.
Das Reifen Label gibt Auskunft über:
- Kraftstoffeffizienz
- Nasshaftung
- Geräuschklasse und das externe Rollgeräusch in dB
- Wintereignung in Form eines Schneeflockensymbols
- Eignung hinsichtlich der Eisgriffigkeit.
Alle Fakten können über einen Aufkleber (Reifenkennzeichnung) auf dem Reifen abgelesen werden. Der Aufkleber trägt zudem einen QR Code der auf die Registrierung des Reifens in der Europäischen Produktdatenbank (EPREL) verweist.
Die EPREL Registrierung ist öffentlich zugänglich und besteht aus
- Reifenkennzeichnung
- Produktdatenblatt
- Webseite innerhalb von EPREL
Die EPREL Registrierung ist für PKW-, Leicht-LKW-, Bus- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU ab Produktion 01. Mai 2021verpflichtend. Zudem müssen die benannten Reifen ab Produktionsdatum 25.06.2020 nachträglich bis zum 30.11.2021 auf EPREL registriert werden. Ziel ist es, im Straßenverkehr die Sicherheit, den Umweltschutz und die Wirtschaftlichkeit durch kraftstoffeffiziente, sichere und leise Reifen zu fördern.

QR-Code für den direkten Zugang zur EU-Datenbank.
Mit dem QR-Code in der oberen rechten Ecke gelangt man direkt zum entsprechenden Eintrag in der EU-Produktdatenbank EPREL.

Symbol für sie Wintereignung eines Winter- oder Ganzjahresreifens
Das Schneeflockensymbol, auch 3PMSF Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake / Alpine-Symbol) genannt, gibt Auskunft über die Schneegriffigkeit eines Autoreifens.
Hinweis: Die tatsächliche Kraftstoffeinsparung und Verkehrssicherheit hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab, sowie speziell auf folgende Umstände:
- Der Kraftstoffverbrauch kann durch umweltschonende Fahrweise erheblich reduziert werden.
- Zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und der Nasshaftung ist der Reifendruck regelmäßig zu prüfen.
- Die Anhaltewege müssen immer beachtet werden.
Hinweis: Eisreifen sind für Straßenoberflächen mit Eisschicht oder fester Schneedecke ausgelegt und sollten nur bei sehr schwierigen Witterungsverhältnissen (z. B. niedrigen Temperaturen) zum Einsatz kommen. Der Einsatz von Eisreifen kann bei weniger schwierigen Witterungsverhältnissen (z. B. Nässe oder wärmeren Temperaturen) insbesondere im Hinblick auf Nasshaftung, Handhabung und Verschleiß zu einer suboptimalen Leistung führen.